Danke an die KSK - ein Video sagt mehr als 1000 Worte:
Wir bedanken uns herzlich bei folgenden Firmen, die uns durch Geld- oder Sachspenden unterstützen:
- Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen
- Stuttgart Airport
- Tscherwitschke GmbH
- Edeka Jäger Musberg
- ACS Medientechnik
- Andreas Baur - Nachhilfe und Lernbegleitung
- Stadt Leinfelden-Echterdingen
- Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
- Taverna Sigma
- Erdi Biomarkt
- Metzgerei Vohl
- Villa Leinfelden
Der Kammerchor leistet mit seinen vielfältigen geistlichen und weltlichen Konzertprogrammen einen wichtigen Beitrag zur Kulturlandschaft auf den Fildern. Leider gibt es das Besondere nicht kostenlos! Als Chor unter professioneller Leitung sind wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen.
Ganz besonders die Aufführung von großen chorsinfonischen Klassikern aber z.B. auch Noten für neue Werke und Komponisten sind für einen Chor nicht leicht zu finanzieren. Das gleiche gilt für gute Solisten und Instumentalisten, die für jedes größere Werk unverzichtbar sind. Ein wichtiger Faktor ist dabei gute Werbung auf Plakaten, Flyern und in Programmheften.
Wir freuen uns deshalb, wenn Sie unser kulturelles Engagement fördern!
Was können Sie tun?
- Mit einem regelmäßigen jährlichen Beitrag ab 200,- Euro unterstützen Sie unsere kulturelle Arbeit. Im Gegenzug werden wir Sie als Chorpate namentlich auf den Drucksachen erwähnen und auf unserer Webseite einen Platz für Ihr Logo zur Verfügung stellen.
- Als Konzert-Hauptsponsor übernehmen Sie einmalig die Kosten der Drucksachen (Programmheft, Plakate und Flyer) für ein Konzert. Als Gegenleistung werden wir Sie als Hauptsponsor namentlich auf Drucksachen und auf unserer Webseite nennen.
- Wenn Sie eine Anzeige in unserem Programmheft schalten oder auch nur einen kleinen Betrag spenden, erscheinen Sie als Sponsor im Programmheft und auf unserer Homepage. Eine Spendenbescheinigung können wir selbstverständlich ausstellen.
Es gibt viele Möglichkeiten unsere kulturelle Arbeit zu unterstützen! Sprechen Sie mit uns. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf. irmi.kampe@mxde.net