Konzertvorschau



Save The Date !  

Am 1. Advent gibt's den Messias !

Mitmachen erlaubt !

Gemeinsam mit dem Stuttgarter Chor VoxGe.org singen wir u.a. den
1. Teil des Messias.
Am 29. November 2025 in St. Georg/Stuttgart
und am
30. November 2025 in St. Raphel/Echterdingen

Weitere Details folgen.

Rückschau


Kammerchor singt Dvorak-Messe

Seit Herbst 2024 leitet Matthias Nassauer den Kammerchor LE wie auch zuvor schon den Chor VoxGe.org in Stuttgart. Gemeinsam traten die Chöre am Sonntag, den 18. Mai 2025, in der Echterdinger Stephanuskirche auf. Auf dem Programm standen das „Stabat Mater für Mariupol“ von Lucio Mosè Benaglia, einem Komponisten aus Bergamo, zwei Stücke für Orgel und Cello sowie die „Messe D-Dur“ von Antonin Dvorak.  

Das „Stabat Mater“ schrieb Benaglia im Frühjahr 2022, als die schrecklichen Bilder der russischen Bombardierung um die Welt gingen. Für ihn verbanden sich Mariupol (Marias Stadt) und Maria, die Mutter Jesu, zu einer einzigen schmerzgepeinigten Figur.

„Stabat Mater ist einer der am häufigsten gesetzten Texte in der christlichen Tradition aller Zeiten und zeigt den Schmerz und das Leiden der Mutter Jesu unter dem Kreuz.“ Von den 14 Stücken, die der Anzahl der Kreuzwegstationen entsprechen, sang der Chor fünf.

 Matthias Nassauer moderierte gekonnt eine kurze Einführung ins Programm.

Instrumental begleitet wurde der Chor von der Cellistin  Ulrike Eickenbusch vom Stuttgarter Kammerorchester,  sowie dem Organisten Peter Schleicher, der den Kammerchor früher auch schon geleitet hat. Im mittleren Programmteil boten die beiden ganz passend zwei wunderschöne Stücke von Peteris Vasks und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Der Kammerchor bedankt sich beim begeisterten Publikum, bei unseren Sponsoren und natürlich allen Musizierenden.


 

 

Auszug aus dem Konzertarchiv 

 

•   Antonín Dvorák  Messe in D (2025)
•   Chantons! Französische Chorwerke (2024)
•    Misa Tango von Martín Palmeri (2023)

•    Messa da Requiem von Guiseppe Verdi (2022)
•    Petite Messe solennelle von Rossini (2021)

•    Dido and Aeneas von Henry Purcell (2020)
•    Requiem von John Rutter (2019)
•    Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach (2018)

•    Singing Shakespeare (2016)

•    Missa in Jazz von Peter Schindler (2015)

•    Johannespassion von Johann Sebastian Bach (2015)

•    Die Schöpfung von Joseph Haydn (2013)

•    Ein deutsches Requiem von Brahms (2011)
•    Stabat Mater von Antonin Dvorak (2009)
•    Messa di Gloria von Giacomo Puccini (2009)

•    Elias von Felix Mendelssohn-Bartholdy (2008)
•    H-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach (2007)
•    Carmina Burana von Carl Orff (2005)
•    Cantico del Sol von Tilman Heiland (2005 und Uraufführung 1998)
•    Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach (2004 und 2003)
•    Te Deum von Marc Antoine Charpentier (2001)
•    Magnificat von Johann Sebastian Bach (2001)
•    Johannespassion von Johann Sebastian Bach (1999)